Fortbildungen Mitte

Fortbildung: Hiphop in der weiterführenden Schule- Tanz mit Freude vermittelnFortbildung:

PL-Az.:
wird noch mitgeteilt

Sonstiger Träger:
Deutscher Sportlehrerverband RLP

Titel:
Hiphop in der weiterführenden Schule- Tanz mit Freude vermitteln

Termin/Ort:
11.10.2023, 10:00- 14:30 Uhr, Sonnenberg- Realschule+ Langenlonsheim   

Inhalt:
Gemeinsames Bewegen auf Musik, was kann es Schöneres geben. Inhalt der Fobi werden neben dem Kennenlernen und Ausprobieren von Grundschritten und Armbewegungen auch Vermittlungsideen sein. Auch die Frage nach einer adäquaten Bewertung wird besprochen. 

Leitung:
Jana Mayr, DSLV Betirksvorsitzende

Referenten:
n.n.                                    

Teilnehmer:
SportlehrerInnen GY, IGS, RS plus, BBS

Teilnehmerzahl:
Max. 24 TeilnehmerInnen 

Teilnehmergebühr:
20,- / Referendare 10,- / DSLV-Mitglieder kostenfrei; bar am Tag der FB

Sonstiges:
Sportkleidung für die Halle und Getränke mitbringen

Anmeldung:
online, in Ausnahmefällen an Jana Mayr, j.mayr@dslv-rp.de

Anmeldeschluss:
04.10.2023

Online-Anmeldung:

Name
Name
Vorname
Nachname
✓ Hiermit melde ich mich verbindlich für diese Fortbildung an.
Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, in welcher sie eingehen. In seltenen Fällen kann es aufgrund der zeitgleichen Anmeldemöglichkeiten über verschiedene Kanäle zu Überbuchungen kommen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie gesondert. Sollten Sie im Vorfeld der Fortbildung keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

✓ Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu o.a. Veranstaltung stimmen Sie der Nutzung von Bild- und Tonmaterial durch den DSLV zu. Dies wird ausschließlich in den DSLV-Organen, wie Mitteilungsblatt oder Homepage erfolgen. 

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie über dieses Formular einsenden, werden direkt nach der Veranstaltung gelöscht.

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden anschließend für die Organisation der Fortbildung weiterverarbeitet. Mit Beginn dieser Weiterverarbeitung werden die Daten wieder von unserem Server gelöscht. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie dieser Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.