Fortbildungen Nord

Fortbildung: Hockey – Eine spielerische Einführung für die Schule für die Sek I und Sek IIFortbildung:

PL-Az.:
wird noch mitgeteilt

Sonstiger Träger:
Deutscher Sportlehrerverband RLP

Titel:
„Hockey – Eine spielerische Einführung für die Schule für die Sek I und Sek II“

Termin/Ort:
Donnerstag, 28.09.2023, 09:30 Uhr – 16:00 Uhr, 

Ort:
Koblenz (Gymnasium auf der Karthause), Zwickauerstraße 22, KO, TH4

Leitung:
Jörg Mathes, DSLV Bezirksvorsitzender

Referentin:
Schulhockeyreferentin Eva Specht

Teilnehmerkreis:
Sportlehrkräfte aller Schulformen

Teilnehmerzahl:
Max. 25 TeilnehmerInnen 

Hinweis:
Die Kursteilnehmer tragen Ihre Verpflegungs- und Übernachtungskosten ggf. selbst. 

Teilnehmergebühr:
20,- / Referendare 10,- / DSLV-Mitglieder kostenfrei; bar am Tag der FB

Sonstiges:
Sportkleidung und Getränke mitbringen

Anmerkung:
Die Kursteilnehmer tragen Ihre Verpflegungs- und Übernachtungskosten ggf. selbst. 

Anmeldung:
online, in Ausnahmefällen formlos an Jörg Mathes, j.mathes@dslv-rp.de

Anmeldeschluss:
21.09.2023

Online-Anmeldung:

Name
Name
Vorname
Nachname
✓ Hiermit melde ich mich verbindlich für diese Fortbildung an.
Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, in welcher sie eingehen. In seltenen Fällen kann es aufgrund der zeitgleichen Anmeldemöglichkeiten über verschiedene Kanäle zu Überbuchungen kommen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie gesondert. Sollten Sie im Vorfeld der Fortbildung keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

✓ Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu o.a. Veranstaltung stimmen Sie der Nutzung von Bild- und Tonmaterial durch den DSLV zu. Dies wird ausschließlich in den DSLV-Organen, wie Mitteilungsblatt oder Homepage erfolgen. 

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie über dieses Formular einsenden, werden direkt nach der Veranstaltung gelöscht.

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden anschließend für die Organisation der Fortbildung weiterverarbeitet. Mit Beginn dieser Weiterverarbeitung werden die Daten wieder von unserem Server gelöscht. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie dieser Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.