Fortbildungen Fortbildungen West

Fortbildung Mehr als Seilspringen und Ausdauerläufe im Fitnesshalbjahr der SEK II – funktionelles Krafttraining für die Schule

PL-Az.: 23ST000506

Sonstiger Träger:
Deutscher Sportlehrerverband RLP

Titel:
Mehr als Seilspringen und Ausdauerläufe im Fitnesshalbjahr der SEK II – funktionelles Krafttraining für die Schule 

Termin/Ort:
15.06.2023
9.30 – 14 Uhr, Humboldt-Gymnasium Trier, Augustinerstr. 1, 54290 Trier

Inhalt:
Funktionelles Krafttraining ist seit längerer Zeit in aller Munde und wahrschein-lich der Fitnesstrend, der sich immer mehr durchsetzen wird. Was ist funktio-nelles Training eigentlich und wie unterscheidet es sich vom klassischen Krafttraining? Wieso bietet es sich besonders für den Schulsport an? 

Es werden die Themen Geräte aus der eigenen Sporthalle, Krafttraining draußen, Stundenkonzeptionen und sinnvolle Leistungsbewertung besprochen und eine Vielzahl praktischer Tipps gegeben! 

Leitung/Referenten: 
Jochen Dieter (Sportwissenschaftler MA), Inhaber und Trainer des JODIS-Functionaltraining

Teilnehmer:
SportlehrerInnen GY, IGS, RS plus, BBS

Teilnehmerzahl:
Max. 24 TeilnehmerInnen 

Teilnehmergebühr:
20,- / Referendare 10,- / DSLV-Mitglieder kostenfrei; bar am Tag der FB

Sonstiges:
Sportkleidung und Getränke mitbringen: Da es sich um eine Praxis-Fobi handelt,   gehen wir von einer aktiven Teilnahme aus! 

Anmeldeschluss:
ca. eine Woche vor der Fortbildung

Online-Anmeldung:

Name
Name
Vorname
Nachname
✓ Hiermit melde ich mich verbindlich für diese Fortbildung an.
Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, in welcher sie eingehen. In seltenen Fällen kann es aufgrund der zeitgleichen Anmeldemöglichkeiten über verschiedene Kanäle zu Überbuchungen kommen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie gesondert. Sollten Sie im Vorfeld der Fortbildung keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

✓ Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu o.a. Veranstaltung stimmen Sie der Nutzung von Bild- und Tonmaterial durch den DSLV zu. Dies wird ausschließlich in den DSLV-Organen, wie Mitteilungsblatt oder Homepage erfolgen. 

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie über dieses Formular einsenden, werden direkt nach der Veranstaltung gelöscht.

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden anschließend für die Organisation der Fortbildung weiterverarbeitet. Mit Beginn dieser Weiterverarbeitung werden die Daten wieder von unserem Server gelöscht. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie dieser Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.