Fortbildungen Fortbildungen West

Fortbildung: Leichtathletik in der Schule: Sprünge und Hürden

Termin/Ort:
28.05.2026, 9:00 – 14:00 Uhr, Moselstadion Trier (Am Stadion 1), Trier

Inhalt:
In Abstimmung mit den Wünschen der TeilnehmerInnen werden im Leichtathletikstadion an Weitsprung- und Hochsprunganlage sowie auf der Laufbahn Inhalte und Hinführungen zu den Disziplinen Sprünge allgemein, Weitsprung, Hochsprung und Überlaufen von Hindernissen bzw. Hürdenlauf für die gewünschten Altersgruppen und Klassenstufen demonstriert und erprobt.

Leitung:
Hendrik Forster und Jan Illgen, Bezirkvorsitzende West DSLV-RP

Referent:
Oliver Götz, Beauftragter für das Lehrwesen im Leichtathletikverband Rheinhessen-Rheinland, Diplom-Sportlehrer und Physiotherapeut, ehem. Zehnkämpfer und Hürdenläufer

Teilnehmer:
SportlehrerInnen GS, GY, IGS, RS plus, BBS

Teilnehmerzahl:
Max. 30 TeilnehmerInnen

Teilnehmergebühr:
20,- / Referendare 10,- / DSLV-Mitglieder kostenfrei; zahlbar bar am Tag der FB

Sonstiges:
Sportkleidung und ausreichend Verpflegung mitbringen

Anmerkung:
Die Kursteilnehmer tragen anfallende Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten selbst.

Anmeldung:
über das unten stehende Formular

Anmeldeschluss:
18.05.2026

Online-Anmeldung:

Name
Name
Vorname
Nachname
Bitte mit internationaler Vorwahl, z.B. für Deutschland +49
Angabe zur Mitgliedschaft
Bitte aktivieren Sie dieses Feld, um automatische Anmeldungen zu verhindern.
✓ Hiermit melde ich mich verbindlich für diese Fortbildung an.
Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, in welcher sie eingehen. In seltenen Fällen kann es aufgrund der zeitgleichen Anmeldemöglichkeiten über verschiedene Kanäle zu Überbuchungen kommen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie gesondert. Sollten Sie im Vorfeld der Fortbildung keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

✓ Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu o.a. Veranstaltung stimmen Sie der Nutzung von Bild- und Tonmaterial durch den DSLV zu. Dies wird ausschließlich in den DSLV-Organen, wie Mitteilungsblatt oder Homepage erfolgen. 

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie über dieses Formular einsenden, werden direkt nach der Veranstaltung gelöscht.

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden anschließend für die Organisation der Fortbildung weiterverarbeitet. Mit Beginn dieser Weiterverarbeitung werden die Daten wieder von unserem Server gelöscht. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie dieser Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.