Fortbildungen Fortbildungen Nord

Fortbildung Kleines Handwerkszeug für den Sportunterricht in der Grundschule – Methodische Reihen zum Kinderturnen

PL-Az.: 23ST000507

Sonstiger Träger:
Deutscher Sportlehrerverband RLP

Inhalt:
Wissenschaftliche Untersuchungen verdeutlichen „Wer sich bewegt, lernt besser” und sie belegen die fördernde Wirkung regelmäßiger sportlicher, turnerisch Betätigung. So wollen wir helfen, den Kindern auch im Grundschulalltag diese Förderung regelmäßig und leicht zuteil werden zu lassen. In spielerischen, aber auch fordernden Turnelementen erfahren die Kinder Bewegungsformen in vielfältigsten Körperlagen. Insbesondere KollegInnen, die fachfremd” Sport unterrichtet erteilen, wollen wir mit der Fortbildung ansprechen, den Sportunterricht erleichtern und Sicherheit geben.

Termin:
02.05.2023, 08:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr

Ort:
Erich-Kästner-Schule,  Günterstraße 9, 56414 Hundsangen

Referent:
Ralf Schall 
Trainer B-Lizenz Leistungssport, Cheftrainer der Kunstturn Vereinigung (KTV) Koblenz, trainiert und betreut die KTV-Turner in der 2. Bundesliga, Diplomsportlehrer, unterrichtet an der Bischöflichen Realschule Marienberg in Boppard.

TeilnehmerInnen: 
GS LehrerInnen, vornehmlich fachfremd unterrichtende KollegInnen

Organisation: 
Mathias Baldus (Bezirksvorsitzender Nord)

Kontakt: 
m.baldus@dslv-rp.de

Anmeldung:
online via Formular

Anmeldeschluss:
18.04.2023

Online-Anmeldung:

Name
Name
Vorname
Nachname
✓ Hiermit melde ich mich verbindlich für diese Fortbildung an.
Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge bearbeitet, in welcher sie eingehen. In seltenen Fällen kann es aufgrund der zeitgleichen Anmeldemöglichkeiten über verschiedene Kanäle zu Überbuchungen kommen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie gesondert. Sollten Sie im Vorfeld der Fortbildung keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich.

✓ Ich akzeptiere die Hinweise zum Datenschutz.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu o.a. Veranstaltung stimmen Sie der Nutzung von Bild- und Tonmaterial durch den DSLV zu. Dies wird ausschließlich in den DSLV-Organen, wie Mitteilungsblatt oder Homepage erfolgen. 

Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie über dieses Formular einsenden, werden direkt nach der Veranstaltung gelöscht.

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung auf unseren Server übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden anschließend für die Organisation der Fortbildung weiterverarbeitet. Mit Beginn dieser Weiterverarbeitung werden die Daten wieder von unserem Server gelöscht. Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie dieser Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich widerrufen.